-
"Tanz der Identitäten" von Nikolai B. Forstbauer, Stuttgarter Nachrichten, 2018
-
"Wie Landkarten in der Wüste" von Inga Franke, Katalog "Ergo Sum- Also bin ich!", Herausgeber:Bezirksamt Neukölln von Berlin Fachbereich Kultur, Berlin 2015,
ISBN 978-3-944141-14-5
-
"Emel Geris- Wo-Du-Anders" von Sylvana Trensch, Monopol Online-Magazin, Mai 2013
-
"Der Schrecken macht keine Pause", von Nikolai B. Forstbauer, Sonntag Aktuell, Stuttgart, 11.März 2012
-
"Unheimlich heimelig" von Georg Leisten, Stuttgarter Zeitung, 20.07.2007
-
"Der Schrecken kennt keine Pause" von Nikolai B. Forstbauer, Kulturmagazin der Stuttgarter Nachrichten, 13.06.2007
-
"Der Schnitt macht noch keinen Anzug" von Nikolai B.Forstbauer, Stuttgarter Nachrichten, 21.06.2006
-
"Das Ich, die Figur, das Schwarz und der Raum" von Nikolai B. Forstbauer, Stuttgarter Nachrichten, 13.08.2005
-
"Emel Geris und ihre Halbwelten" von Cornelia Rieder, Art Info Kunstmagazin, Stuttgart, 2. Ausgabe November/Dezember, 2004
-
"Wer zupft am Stoff?" von Ralf Christofori , Frankfurter Allgemeine, 16.10.2004
-
"Katzen brennen" von Georg Leisten, Stuttgarter Zeitung, Oktober 2004
-
"Emel Geris - Halbwelten" von Günter Baumann, Portalkunstgeschichte, Oktober 2004
-
"Keine Zeit des Lächelns" von Nikolai B. Forstbauer, Stuttgarter Nachrichten, 27.04.2004